Desktop Computing

Desktop Computing ist auch im Zeitalter der mobilen Clients noch Standard in vielen Unternehmen, da die meiste Computerarbeit nach wie vor am Schreibtisch erledigt wird.

Desktop Computing

Desktop Computing ist auch im Zeitalter der mobilen Clients noch Standard in vielen Unternehmen, da die meiste Computerarbeit nach wie vor am Schreibtisch erledigt wird.

Desktop Computing

Umso wichtiger ist die passende Ausstattung dieser Arbeitsplätze, wobei die Rechenleistung aktueller Systeme längst nicht mehr alleiniges Kriterium für die Anschaffung ist.

Zwischen hochperformanten Grafik-Workstations und kompakten, energiesparenden Thin Clients bietet team! datentechnik die richtigen PCs für Ihre Desktop-Anwendungen. In kompetenten Beratungsgesprächen unterstützen wir Sie bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen richtigen IT-Produkte.

Weitere Leistungsmerkmalen und Anschaffungskriterien

  • Service und Support
  • Optimierung der Administrationskosten
  • Lärmvermeidung
  • Ergonomie
  • Energieeffizienz (Green IT)
  • leichte Administrierbarkeit

Thin Clients

…haben tatsächlich etwas mit Abnehmen zu tun. Es wurde nämlich aller Ballast abgeworfen, der nicht für ihre Funktion als Endgeräte in Terminalserverumgebungen notwendig ist.
Thin Clients haben ihren Namen wegen ihrer im Vergleich mit Office-PCs spartanischen Ausstattung. In der Tat findet man in einem solchen Gerät weder eine Festplatte noch leistungsstarke Prozessoren oder Grafikchips.

Diese Features sind auch gar nicht notwendig, da diese Geräte nur zur Ein- und Ausgabe von Daten benötigt werden. Die eigentliche Rechenarbeit wird auf entfernten Servern verrichtet.

Die Vorteile einer solchen Struktur sind:

    • geringer Administrationsaufwand
    • geringe Stromkosten (Green-IT)
    • sehr schnelle Inbetriebnahme
    • hohe Datensicherheit durch zentrale Speicherung

Im Bereich der Thin Clients greift team! datentechnik gerne auf Modelle von Hewlett Packard, IGEL Technology, Fujitsu und anderen namhaften Herstellern zurück.

Dies könnte Sie auch interessieren:

Terminalserver-Lösungen

Terminaldienste

Office PCs

Dass solche Systeme beliebig sind und bei der Anschaffung keiner Beachtung bedürfen ist ein Trugschluss. Gerade in Büro-Umgebungen, die auf Zuverlässigkeit angewiesen sind, lohnt es sich durchaus, mit Bedacht auszuwählen.

Natürlich ist es nicht in erster Linie die Leistung, die für ein bestimmtes Produkt spricht. Es gibt eine Reihe anderer Faktoren, die im Büro von großer Wichtigkeit sind.
Vor allem der Service und der Support stehen an erster Stelle. Angepasste Dienstleistungen, wie Vor-Ort-Service, sorgen im Störungsfall für eine schnelle Wiederherstellung der Produktivität.
Klug gewählte Bauteile sind Garanten für Ergonomie (Lärmvermeidung) und ein hohes Maß an Energieeffizienz (Green-IT). Alle diese Anforderungen sollten natürlich nicht zu Lasten der Leistung gehen.

team! datenchnik ist Ihr Partner für Office-PCs mit Augenmaß. Leistung wo nötig, Green-IT wo möglich und ein großes Augenmerk auf Produktivität durch Service und Support, das können Sie von uns erwarten.

Dies könnte Sie auch interessieren:

Carepacks

IT-Asset-Management

Wartungsleistungen

Industrie-PCs

Diese Computer sind wirklich hart im Nehmen!
Der Name ist Programm. Gerade im Bereich der Fertigung herrschen rauhe Bedingungen. Ob extreme Temperaturen, Spritzwasser oder Staub und Schmutz, vielen Herausforderungen gilt es zu trotzen. Aus diesem Grund wird in solchen Bereichen gerne auf Tastaturen verzichtet und statt dessen auf Touchscreens zurückgegriffen.

Aber auch dem anderen Extrem, nämlich einer sehr empfindlichen Umgebung, etwa in Bezug auf elektromagnetische Strahlung, müssen diese Geräte gerecht werden.
Diese Ziele werden durch eine ausgefeilte Bauweise erreicht. Gekapselte Gehäuse, spezielle Filter in den Lüftern oder der Verzicht auf diese, etwa durch den Einsatz von Heatpipes, sorgen für abgeschirmte Systeme. So entsprechen diese Comuter der Schutzart IP 64.

Häufig findet man in Bereichen mit Platzmangel Panel-PCs, die die gesamte Technik platzsparend hinter ihrem Display unterbringen. Für Industrie-PCs (IPC) werden häufig Bauteile aus dem Notebookbereich verwendet, die zwar weniger Leistung aber auch weniger Abwärme produzieren. team! datentechnik setzt bei seinen Kunden unter anderem auf IPCs von Dell und Lynx.
Setzen Sie auf uns!

Dies könnte Sie auch interessieren:

Bedarfsermittlung

Carepacks

Power-Workstations

Darf es ein bisschen mehr sein…?
Manchmal muss es ein wenig mehr sein. Auch in Büro-Umgebungen gibt es Anforderungen, denen ein normaler Office-PC nicht gewachsen ist. Gerade CAD-Programme, aber auch GIS-Applikationen (Geografische Informationssysteme) und Software für die Video- oder Grafikbearbeitung verlangen der Hardware am Arbeitsplatz einiges ab. In diesem Bereich sind dann Power-Workstations gefragt, die den anspruchsvollen Benutzer mit reichlich Rechenleistung unterstützen.

Gerade an diese Computer sind die Anforderungen oft speziell. Liegt der Fokus in dem einen Fall eher auf hochperformanter Grafikleistung, ist in dem anderen Fall eher die Prozessorleistung oder sehr schnelle Festplattenzugriffe gefragt. Für Einsatzgebiete im CAD-Bereich empfiehlt team! datentechnik Produkte, die z.B. für AutoCAD oder für SolidWorks zertifiziert sind.

team! datentechnik analysiert mit Ihnen Ihr Anforderungsprofil und schlägt Ihnen den richtigen „Boliden“ für Ihren Power-Arbeitsplatz vor.

Dies könnte Sie auch interessieren:

Carepacks